Kurzfilmnacht 2025: Made in St. Gallen

Als besonderen Einstieg in die Kurzfilmnacht 2025 präsentieren die Organisator:innen ein Programm mit Kurzfilmen aus dem Kanton St.Gallen in Anwesenheit der Regisseur:innen sowie ihrer Crews. Spannende Entdeckungen sind programmiert!

Achtung:

Da das Ticket für die Kurzfilmnacht jeweils für alle fünf Filme des Abends gilt, können wir nur für die erste Vorstellung «Made in St.Gallen» Reservationen annehmen. Die Tickets müssen spätestens bis 18.40 Uhr abgeholt werden. Es gelten keinerlei Kinok-Vergünstigungen. Der Eintritt in alle fünf Kurzfilmprogramme kostet 30 Franken.

 

1:10

CH 2024, 18 Min., DCP

Regie: Sinan Taner

An einem Primarschulsporttag führt ein harmloser Streit zwischen zwei Jungs zu Tränen. Eine Kiosk-Angestellte wird von einer komplizierten Kundin so strapaziert, dass sie ihren Arbeitsplatz entnervt verlässt, worauf der Kiosk von den beiden Buben geplündert wird. Während die Kiosk-Besitzerin hilflos mitansehen muss, wie ihre Angestellte den Kiosk im Stich lässt und gestohlenen Grill-Coupons hinterherrennt, haben sich die Jungs längst wieder versöhnt.

 

Abseits – ein ungleiches Spiel

CH 2024, 14 Min., DCP

Regie: Katja Stirnemann

Die Filmemacherin hat genug. Sie stellt die Gendercodes im Sport in Frage. Material aus dem persönlichen Familienarchiv trifft auf Found Footage. Die alten Codes werden aufgebrochen und die Scherben zu neuen Fragen geformt.

 

Long Distance

CH 2024, 2 Min., DCP

Regie: Michael Frei

Eine Fliege fliegt los, um einen nahen Freund zu treffen.

 

Haftpflicht, die Band

CH 2024, 9 Min., DCP

Regie: Lars Mulle

Ein Sänger trauert um seinen Gitarristen.